
Wie jedes Jahr fand auch 2019 wieder die Berufsinformationsmesse, kurz BIM, der IGS-Speyer in der Stadthalle statt. Am 18.5.2019 öffnete um 17 Uhr die Stadthalle für die Schülerinnen und Schüler ihre Pforten.
Wie jedes Jahr waren auch am heutigen Abend viele verschiedene Betriebe vorzufinden. An über 40 Ständen konnten wir Schüler uns Informationen über die verschiedensten Berufe einholen. Einige Aussteller hatten auch nette “Give-aways” im Gepäck. Vielen Dank dafür!
Zahlreiche Berufe und Berufsfelder wie zum Beispiel Chemikant, Schreiner, Polizist und viele andere verschiedene Bereiche waren abgeckt. Es waren sehr viele Arbeitgeber oder Mitarbeiter von den Betrieben da ob BASF, Roche, Polizei bis hin zur Stadtwerke Speyer. An jedem einzelnen Stand konnte man sich über die vielen verschiedenen Berufe informieren und Fragen stellen. Besonders interessant war das für die Schülerinnen und Schüler, die bald ihr Praktikum absolvieren. Aber nicht nur die IGS war anwesend, sondern auch das Hans-Purrmann-Gymnasium, das Nikolaus-von-Weis-Gymnasium und viele andere Schulen. Die vielen verschiedenen Berufe waren für jeden Abschluss ob Hauptschule, mittlere Reife (Sekundarabschluss 1), Abitur oder auch für ein duales Studium ausgerichtet.
Hier einige Eindrücke von der BIM 2019.


























Vielen Dank an die Organisatorinnen und Organisatoren. Besonders bedanken möchten wir uns bei Herrn Görgen-Sprau (Koordination) und dem Schulelternbeirat, der für das leibliche Wohl gesorgt hat.
Ähnliche Artikel

Jugend trainiert für Olympia
Am 06.11.2019 um 8.00 Uhr trafen wir uns am Hauptbahnhof in Speyer, um gemeinsam mit unserem Lehrer Herrn Konrad, der uns ebenfalls trainiert, nach Ludwigshafen zum Handballturnier „Jugend trainiert für Olympia“ zu fahren. Unsere Gegner […]

Studieren trotz Corona
Die Coronakrise hat in vielen Menschen Zukunftsängste ausgelöst. Denn die aktuelle Lage in der Pandemie kann sich jeden Tag ändern. Auch unsere Zukünftigen Abiturient*innen im 13. Jahrgang machen sich Gedanken darüber, wie es nun nach […]

Schwimmen – Nur in der 5. Klasse?
Es ertrinken immer mehr Menschen in Deutschland. So ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), dass im Jahr 2016 573 Menschen in Deutschland ertrunken sind (Quelle, 24.10.2019). Aus diesem Grund stellt sich […]